Kiefergelenkanalyse
Kiefergelenkstherapie in Mannheim – Hilfe bei Zähneknirschen und Kieferschmerzen
Zähneknirschen, auch bekannt als Bruxismus, gehört zu den häufigsten Ursachen für Kiefergelenkschmerzen. Die Folgen reichen von Verspannungen im Kieferbereich über Kopfschmerzen bis hin zu Rückenbeschwerden und Schlafproblemen. Eine gezielte Kiefergelenkstherapie in Mannheim kann hier wirksam helfen – und Sie dauerhaft von Ihren Beschwerden befreien.
In unserer Zahnarztpraxis erkennen wir Kieferfunktionsstörungen frühzeitig und entwickeln individuelle Therapiekonzepte, um Ihre Beschwerden gezielt zu behandeln. Unser Ziel: Ein schmerzfreier, voll funktionsfähiger Kiefer – für mehr Lebensqualität im Alltag.
Wenn das Kausystem aus dem Gleichgewicht gerät
Oft ist die Ursache für Kieferschmerzen ein gestörtes Zusammenspiel der Zähne – etwa durch einen Fehlbiss, eine Kieferfehlstellung oder abgenutzte Zahnflächen. Auch eine ungleichmäßige Belastung im Kiefergelenk kann zu Problemen führen. Unsere speziell geschulten Zahnärztinnen und Zahnärzte nutzen moderne Verfahren der Funktionsdiagnostik, um solche Dysbalancen zuverlässig zu erkennen.
Denn das Kausystem ist eng mit dem restlichen Körper verbunden: Eine Fehlstellung im Kiefer kann sich über die Muskulatur auf Hals, Schultern und Rücken auswirken – und sogar die Funktion innerer Organe beeinflussen. Viele Patientinnen und Patienten mit einer sogenannten CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) berichten zusätzlich über Schlafstörungen, psychischen Stress und chronische Verspannungen.
Individuelle Analyse – gezielte Behandlung
Mit einer präzisen Funktionsanalyse überprüfen wir, ob bei Ihnen eine funktionelle Störung des Kiefers vorliegt. Diese Untersuchung zeigt uns, wie Ober- und Unterkiefer zueinanderstehen und ob Fehlbelastungen vorliegen. Auf Basis dieser Ergebnisse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Kiefergelenkstherapie in Mannheim – zum Beispiel mit einer speziellen Aufbissschiene, physiotherapeutischen Maßnahmen oder begleitender Stressbewältigung.
Sie müssen mit den Beschwerden nicht leben
CMD kann viele Gesichter haben – aber alle haben eines gemeinsam: Sie beeinträchtigen das tägliche Leben erheblich. Wir möchten, dass Sie sich wieder wohlfühlen – mit einem Kiefer, der frei von Schmerzen funktioniert. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns – wir beraten Sie individuell und kompetent zur Kiefergelenkstherapie in Mannheim und zeigen Ihnen, welche Behandlungsmöglichkeiten es für Ihre Beschwerden gibt.
CMD-Therapie in Mannheim – präzise Diagnostik für wirksame Hilfe
Wenn der Biss nicht stimmt, kann das weitreichende Folgen haben: Kiefergelenksschmerzen, Zähneknirschen, Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich – all das sind mögliche Symptome einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Damit wir Ihre Beschwerden gezielt behandeln können, steht am Anfang jeder CMD-Therapie in Mannheim eine gründliche Funktionsanalyse.
Klinische Funktionsanalyse – der erste Schritt zur Diagnose
Zunächst verschaffen wir uns durch eine manuelle Untersuchung einen umfassenden Überblick über Ihre Beschwerden. Gemeinsam mit Ihnen starten wir mit einer detaillierten Anamnese – einem Fragenkatalog zu Schmerzart, -dauer, -intensität und möglichen Auslösern. Danach tasten wir mit Fingerspitzengefühl die Kaumuskulatur sowie benachbarte Kopf- und Nackenmuskeln ab, um Druckpunkte oder Verspannungen zu erkennen. Auch Ihre Mundöffnung und Beweglichkeit des Kiefers sowie Ihre Körper- und Kopfhaltung fließen in die Beurteilung mit ein – denn oft sind es gerade diese kleinen Hinweise, die uns zeigen, wo das Ungleichgewicht im Kausystem beginnt.
Instrumentelle Funktionsanalyse – präzise Messung Ihres Kiefersystems
Im nächsten Schritt führen wir eine instrumentelle Funktionsanalyse durch. Dabei nutzen wir moderne Hilfsmittel wie das Bissregistrat – eine weiche Platte, auf die Sie vorsichtig zubeißen. So ermitteln wir die exakte Lage von Ober- zu Unterkiefer. Mit dem Gesichtsbogen bestimmen wir dann die Position Ihrer Kiefergelenke und Zahnreihen im Schädel. Unterstützt wird dieser Vorgang durch digitale Technik: Eine computergestützte Auswertung der Messdaten sorgt für maximale Genauigkeit – und somit für die bestmögliche Grundlage Ihrer individuellen CMD-Therapie in Mannheim.
Individuelle CMD-Therapie – so einzigartig wie Sie
Auf Basis der Funktionsanalyse erstellen wir Ihren persönlichen Behandlungsplan. Denn jede CMD verläuft anders – und jede Therapie sollte genau zu Ihnen passen. In vielen Fällen hilft eine individuell angepasste Knirsch- oder Aufbissschiene, um Zähneknirschen, Muskelverspannungen und ungleichen Kieferkontakt zu korrigieren. Bei Bedarf ergänzen wir die Therapie durch passenden Zahnersatz, z. B. zur Wiederherstellung der optimalen Bisshöhe. Auch physiotherapeutische Maßnahmen oder begleitende Stressreduktion können Teil des Konzepts sein.
Ihr Weg zurück ins Gleichgewicht – CMD-Therapie in Mannheim
Unsere Praxis in Mannheim bietet Ihnen moderne Diagnostik und individuell abgestimmte CMD-Behandlungen – ganzheitlich, professionell und mit viel Einfühlungsvermögen. Leiden Sie unter Kiefergelenksschmerzen, Verspannungen oder nächtlichem Zähneknirschen? Dann sprechen Sie mit uns – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie.
Seite als PDF herunterladen >>
Home I Zahnarztpraxis I Termin vereinbaren I Leistungen I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Zahnarzt MA I Lexikon