
Elongierte Zähne
Wenn Zähne keinem Gegendruck ausgesetzt sind, werden Zähne elongiert. Das passiert wenn der gegenüberliegende Zahn fehlt oder schief steht. Denn so entsteht nicht genug Druck zwischen Zähnen. In der Zahnheilkunde bezeichnet man als eine Elongation die Verlängerung eines Zahns, die aufgrund des fehlenden Kontaktes vom Gegenzahn notwendig ist. Bei Elongation verliert der Zahn im Gebiss den Knochenkontakt. Normalerweise müssen beide Kiefer so schließen, dass die Kauflächen der gegenseitigen Zähne direkt aufeinandertreffen. Das ist wichtig um effektiv das Kauen zu ermöglichen und die Zähne im Kiefer zu stabilisieren. Elongierte Zähne sind für viele Patienten sehen optisch nicht schön aus. Die Zähne wirken zu lang und zu groß. Ohne Druck zwischen Zähnen kommt es in der Zeit zu einer Lockerung der Zähne.
Weiter Themen:
Präzise Parodontologie
Implantologie
Ästhetische Zahnheilkunde
Prothetische Versorgung
Keramische Krone
Bleaching/Zahnaufhellung
Professionelle Zahnreinigung
Wurzelkanalbehandlungen
DVT 3D-Röntgen
Individuelle Bohrschablone
Kiefergelenkanalyse
Schienentherapie
Veneers
Home I Zahnarztpraxis I Termin vereinbaren I Leistungen I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Zahnarzt MA I Lexikon