0621/4017931
praxis.dr.kuksen@gmail.com

Parodontologie in Mannheim

Präzise Parodontologie

Parodontitis – Ursachen, Symptome und Folgen für Ihre Gesundheit
Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die in der Regel durch bakterielle Beläge (Plaque) auf den Zähnen verursacht wird. Meist beginnt die Erkrankung mit einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis), die unbehandelt in eine Parodontitis übergehen kann. Bleibt die Entzündung bestehen, wird das Gewebe zerstört, das die Zähne stabil im Kiefer hält. In der Folge kann es zu einem langsamen Abbau von Zahnfleisch und Kieferknochen kommen – ein Prozess, der sich über Monate, Jahre oder sogar Jahrzehnte erstrecken kann.

Ohne rechtzeitige Behandlung lockern sich die Zähne zunehmend und es besteht das Risiko eines Zahnverlusts. Begünstigt wird eine Parodontitis durch Faktoren wie unzureichende Mundhygiene, Rauchen sowie systemische Erkrankungen wie Diabetes mellitus.

Darüber hinaus steht Parodontitis in Verbindung mit allgemeinen Gesundheitsrisiken: Gelangen Bakterien und Entzündungsstoffe über das Zahnfleisch in den Blutkreislauf, können sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) begünstigen und das Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte erhöhen.

Typische Anzeichen für eine fortgeschrittene Parodontitis sind Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Rückgang des Zahnfleischs und das Gefühl, dass sich einzelne Zähne lockern. Daher ist es wichtig, bei ersten Symptomen frühzeitig eine zahnärztliche Untersuchung durchführen zu lassen.

Regelmäßige Kontrollen in unserer Zahnarztpraxis in Mannheim ermöglichen eine rechtzeitige Diagnose und professionelle Behandlung der Parodontitis – damit Ihre Zähne gesund und fest bleiben.

Gebiss Zähne Modell MannheimBehandlungsmaßnahmen bei Parodontitis
Zuerst erfolgt die Entfernung der Beläge und der Entzündungsherde, gefolgt von einer gründlichen Reinigung der Zahntaschen mit Laser oder Ultraschall, um den bakteriellen Befall des Zahnhalteapparates aufzuhalten. Ein kleiner Eingriff in Verbindung mit Antibiotika kann notwendig sein, wenn Sie bereits einen sehr ausgeprägten bakteriellen Befall haben. Wenn wir feststellen, dass Ihr Zahnhalteapparat bereits stark von einer schweren Entzündung betroffen war, können Knochenaufbaumaßnahmen in Betracht gezogen werden.

Nachsorge und Untersuchung bei Parodontitis
Parodontitis gilt als chronischer Zustand und erfordert häufig eine lebenslange Pflege. Neben einer sorgfältigen Zahnpflege ist es unverzichtbar, alle drei Monate eine professionelle Zahnreinigung durchzuführen, um einen langfristigen Behandlungserfolg zu gewährleisten. Es ist empfehlenswert, die Zahnfleischtaschen einmal im Jahr zu messen, um eventuelle Rückfälle frühzeitig zu identifizieren und fachmännisch zu behandeln.

Wirksame Prophylaxe bei Parodontitis
Eine Parodontitis kann am besten durch eine ausführliche Untersuchung und regelmäßige Reinigung der Zähne und der Zahnzwischenräume verhindert werden. Zur Vorbeugung von Parodontitis sind saubere Zähne ohne Zahnbelag die beste Prophylaxe. Dazu zählen auch eine regelmäßige Zahnreinigung beim Zahnarzt sowie eine gründliche Zahnpflege in der eigenen Wohnung.

zahnarzt-mannheim-dres-kuksen-oeffnungszeiten1

Dres. Kuksen – Ihre Zahnärzte für präzise Parodontologie in Mannheim

Seite als PDF herunterladen >>


Home I Zahnarztpraxis I Termin vereinbaren I Leistungen I Kontakt I Impressum I Datenschutz I Zahnarzt MA I Lexikon I News

ZAHNARZTPRAXIS DRES. KUKSEN