Offener Biss
In der Zahnheilkunde spricht man von Öffnen und Schließen, wenn kein Kontakt zwischen den Zähnen im Front- oder Seitenbereich besteht....
Weiterlesen
Neutralbiss
Zahnärzte bezeichnen einen neutralen Biss, wenn sich die Zähne normal positionieren. Ober- und Unterkiefer sind perfekt miteinander verbunden. Es kann...
Weiterlesen
Milchzähne und Mundhöhle
Die Milchzähne, die die ersten Zähne darstellen, sind zwischen den Zähnen 6 und 7 zu erkennen. Der Mond des Lebens...
Weiterlesen
Die Möglichkeiten der modernen Implantologie
Zahnimplantate sind nach wie vor als Zahnersatz in der Zahnmedizin die beste Lösung. Durch den Einsatz von Zahnimplantaten ist es...
Weiterlesen
Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen. Wann brauchen Sie eine Zahnspange?
Wenn Sie schon erwachsen sind und Fehlstellungen haben, machen Sie sich keine Sorgen. Denn auch im Erwachsenenalter lassen sich Fehlstellungen...
Weiterlesen
Abszess
Die Ansammlung des Eiters im Gewebe kann einen Abszess zeigen. Bakterien können sich ausbreiten und das Zahnfleisch schädigen, sobald sie...
Weiterlesen
Backenzähne
Die Backenzähne zerkleinern die Nahrung, die vorher von den Schneidezähnen abgeschnitten wurde. Sie zählen zu den Seitenzähnen und werden häufig...
Weiterlesen
CAD/CAM (zahnmedizinisch)
CAD ist eine Abkürzung für Computer-Aided-Design. In der Zahnmedizin CAD/CAM ist ein Verfahren für die Planung, Modellierung und Herstellung von...
Weiterlesen
Dentalphobie
Unter Dentalphobie versteht man eine Zahnbehandlungsphobie, die auch Dentophobie oder Oralphobie benannt wird. Bei allen genannten Begriffen handelt es sich...
Weiterlesen
Elongierte Zähne
Wenn Zähne keinem Gegendruck ausgesetzt sind, werden Zähne elongiert. Das passiert wenn der gegenüberliegende Zahn fehlt oder schief steht. Denn...
Weiterlesen
Funktionstherapie
Kaumuskulatur, Kiefer und Zähne sind abhängig weil sie als System zusammen funktionieren. Wenn dieses System beeinträchtigt wird, entsteht Schaden, der...
Weiterlesen
Granulome
Granulome sind Neubildungen von Granulationsgewebe, die am Zahn durch chronische oder allergische Entzündung und bei Infektionen entstehen kann. Bei Auftreten...
Weiterlesen
Hohlkehlpräparation
Eine häufig eingesetzte Methode zum Beschleifen der Zähne wird in der Zahnmedizin die Hohlkehlpräparation angewendet. Dabei handelt es sich um...
Weiterlesen
Implantat
Ein Zahnimplantat in der Zahnmedizin ist ein künstlicher Ersatz für Zahn, welcher in der Zahnmedizin eingesetzt wird. Er wird mittels...
Weiterlesen
J-Klammer in der Zahnmedizin
Damit Zahnprothese festen Halt im Kiefer bekommen, werden in der Zahntechnik speziellen J-Klammern verwendet. Dafür werden verschiedenen Techniken und Formen...
Weiterlesen
Kreuzbiss
Was ist ein Kreuzbiss? Zu einem der häufigsten Zahnfehlstellungen gehört der sogenannte Kreuzbiss, welcher einen oder mehrere Zähne betreffen kann....
Weiterlesen
Lose Zahnspange
Um Zahnfehlstellungen zu korrigieren werden in der Zahnmedizin lose Zahnspangen eingesetzt. Diese Korrektur wird immer notwendig wenn ein Milchgebiss zum...
Weiterlesen
Zahnarztpraxis Mannheim
Zahnarztpraxis Dres. Kuksen Ihre Zahnärzte für Parodontologie und Implantologie L 13, 9 68161 Mannheim (Quadrate) Telefon: (0621) 4017931 Web: https://zahnarzt-dr-kuksen-mannheim.de --------------------------------------------...
Weiterlesen